Die Idee hinter GroupJoyner
Die beste Idee wächst aus guten Ideen – so ist das auch bei GroupJoyner. Klaus Finken, der Ideengeber zu GroupJoyner, ist ein äußerst vielseitiger und aktiver Mensch – als vielbeschäftigter Firmengründer und Unternehmer, rühriger Familienvater mit zwei sportbegeisterten Söhnen und als jemand, der sich gerne für gemeinsame Unternehmungen mit Freunden und Gleichgesinnten trifft und findet, dass man die Feste feiern muss, wie sie fallen.
Produkt- und Unternehmensporträt
GroupJoyner ist die neue Mobile App, mit der sich auch größere Gruppen-Events spielend einfach planen, organisieren und durchführen lassen. WER macht WANN, WO, WAS – das lässt sich ab sofort in wenigen Schritten aus einer einzigen digitalen Anwendung heraus steuern. Keine langwierige Terminfindung per Doodle, keine getrennt davon laufenden umständlichen Abstimmungsprozesse per Mail, Chat oder gar Telefon etc. – einfach die App auf dem Smartphone installieren, sich mit Namen, E-Mail-Adresse und Geburtsdatum anmelden, und schon steht GroupJoyner bereit, das Event zum Erfolg zu machen.
Managementporträt
Mit der Idee zu GroupJoyner konnte Klaus Finken eine Reihe kreativer und innovativer Köpfe begeistern, die gemeinsam mit ihm an der Umsetzung der App gearbeitet haben und heute als Mitgründer von GroupJoyner für das Produkt und das Unternehmen stehen. Sie alle verbindet langjährige Expertise in der erfolgreichen Digitalisierung von Prozessen, Produkten und Services und ein Faible für die vielfältigen Möglichkeiten und Chancen, die das Internet bietet. Gespür für Technologie und Trends und unternehmerische Leidenschaft bringen sie dabei mit.
Porträt
Claudius Bertheau,Founder – COO und Sprecher der Geschäftsführung GroupJoyner GmbH. Claudius Bertheau (Jahrgang 1970) ist seit Juni 2016 COO und Sprecher der Geschäftsführung der GroupJoyner GmbH. Er verantwortet in dieser Funktion das gesamte operative Geschäft des Start-ups.
Claudius zählt zu den Pionieren des mobilen Internet und verbindet Konzernerfahrung mit Start-up-Geist. Seine berufliche Laufbahn startete der Diplom-Ingenieur Elektrotechnik 1996 als Vertriebsspezialist bei der Siemens AG, München, im Bereich Öffentliche Kommunikationsnetze.

Multi-User-Organizer GroupJoyner jetzt in 61 Ländern
Das Düsseldorfer Start-up GroupJoyner treibt seine Internationalisierung voran. Der deutsche Multi-User-Organizer, mit dem sich Gruppen, gemeinsame Aktivitäten und Events aus einer einzigen Anwendung heraus übersichtlich organisieren, planen und umsetzen lassen, geht heute in einer englischsprachigen Version an den Start. Read More

Starke Partner für den Fußball in der Region
GroupJoyner kooperiert mit FuPa.net und Stadtsportbund Mönchengladbach
Gemeinsam mit dem Fußballportal FuPa.net unterstützt GroupJoyner den Stadtsportbund Mönchengladbach bei der Organisation der 35. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Turnierbeginn ist am 16. Dezember. Read More

GroupJoyner auf dem Deutschlandtag 2017 der Jungen Union
Viel Lob aus Verbänden und Organisationen
Neuss, 10. Oktober 2017. Auf Einladung der JU-Bundesgeschäftsführung präsentierte sich das Neusser Start-up GroupJoyner vom 6. bis 8. Oktober auf dem Deutschlandtag der Jungen Union in Dresden. Mit seiner digitalen All-in-one-Lösung zur Planung und Organisation von Gruppen und zur Durchführung von Events begeisterte GroupJoyner viele der Delegierten und Vorsitzenden der Landes-, Bezirks-, Kreis- und Ortsverbände. Read More